Alle
Veranstaltungen
Kaiserfrühling 2000-2018
Hof und Königstage Quedlinburg
April und Juni 2022
Hof und Königstage Quedlinburg
April und Juni 2022
Alljährlich findet in der Welterbestadt Quedlinburg an Stelle des Kaiserfrühling
die Königstage statt. Hierzu wird unser Verein gebucht um historische Ereignisse aufzuführen.
Wir laden Sie ein, mit dabei zu sein.
Salztransport - 2018
2018 fand der historische Salztransport von Soltau nach Quedlinburg statt. Hintergrund: Vermutlich veranlasste König Otto im Jahre 936 den Salztransport mit Ochsen auf zweirädrigen Karren von Soltau nach Quedlinburg. Mit dem Transport wollte der Soltauer Salzsiederverein an dieses historische Ereignis anlässlich seines zehnjährigen Vereinsjubiläums in Form eines Jubiläumsprojektes mit zahlreichen Unterstützern, wie unser Verein, anknüpfen.
Mehr Informationen finden Sie unter:
Antragung der
Königskrone -2019
Das Straßentheater am Finkenherd stellt die Antragung der Königskrone dar. Dort soll Herzog Eberhard der Sage nach im Jahr 919 dem Sachsenherzog Heinrich die Königswürde angetragen haben. Denn dies war der letzte Wille des ostfränkischen Königs Konrad, dem Bruder Eberhards.
Tag des Denkmals - 2019, 2021
Zu Ehren vieler Vereine, die sich historisch engagieren, findet alljährlich auf dem Quedlinburger Marktplatz ein Frühstück statt.
Lanze für Magdeburg - 2018
Die Nachbildung der Heiligen Lanze, die im Dom ausgestellt worden war, wurde gestohlen. Doch Wunder geschehen immer wieder! Vor allem zu Ostern, sagte Domprediger Giselher Quast am Sonntagnachmittag. Da nämlich brachten Kaiser Otto der Große und seine zweite Gemahlin, Kaiserin Adelheid von Burgund, eine Nachbildung zurück.
1. Mittelalterfest auf der Roseburg - 2021
Historischer Auftritt von Kaiser Otto I. mit Gefolge zum Besuch bei Markgraf Gero zu Ballenstedt. Die Roseburg war die perfekte Kulisse für diese Aufführung. Händler und Lager.
Die Roseburg bei Ballenstedt ist etwas besonderes, eine Märchenburg und doch mit einer mittelalterlichen Geschichte. Mit ihrem Gründer, Markgraf Gero, war Kaiser Otto I. Verwandt. Grund genug für uns, beim ersten Ritterfest der Neuzeit vom 24. zum 25.Juli 2021 dabei zu sein. ( siehe Bildergalerie)
2022 - Quedlinburger Hof und Königstage
Das Auftaktwochenende der Festzeit ist verbracht. König Heinrich I. konnte zahlreiche Gäste aus Gesamtdeutschland sowie zahlreiche
Politiker und Ehrengäste sowie Persönlichkeiten begrüßen, Drei Tage lang Geschichte, Musik, Gaukler und Tanz sowie gutes Essen und der Auftritt des Kaiserfrühlings waren ein Höhepunkt.
Fest"Tanzwunder" - 2021
Auf Grund von Corona war diese Veranstaltung kurzfristig durchgeführt wurden, w as dann auch an der Gesamten Veranstaltung zu erleben war.
Wir als Verein haben dann nur im Gottesdienst sowie am Festumzug als Otto und sein Gefolge mitgewirkt.